OrientalischergebratenerChicorée
Zutaten
120g | ras el hanout |
20g | getrocknete Marillen |
2 EL | gehackte Petersilie oder Koriander |
– | Salz, Pfeffer |
8 Stk. | Chicorée |
2 EL | ras el hanout Gewürz |
1 EL | Kreuzkümmel |
1 EL | Honig |
– | Olivenöl |
150ml | Weißwein oder Rosé |
300g | Kichererbsen aus der Dose |
1 EL | Sesamöl |
2 EL | Butter |
4 EL | Granatapfelkerne |
2 Zweige | Koriander |
Zubereitung
- Für den Couscous 150ml gesalzenes Wasser aufkochen und den Couscous zugeben, ca. 10 Minuten quellen lassen, mit ras el hanout und Pfeffer würzen. Die klein geschnittenen Marillen in 2 EL Olivenöl anschwitzen, bei schwacher Hitze etwas rösten. Zuletzt die Kräuter mit den Marillenstücken in den Couscous mengen.
- Den Chicorée mit ras el hanout, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer einreiben und in Öl rundherum anbraten. Mit Wein ablöschen und Honig zugeben. Zugedeckt bei mäßiger Hitze ca. 8 Minuten dünsten.
- Die Kichererbsen in Sesamöl und Butter mit Salz, Pfeffer und Kreuzküm-mel ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne braten.
- Den Couscous auf Teller verteilen, die Kichererbsen zugeben und den Chicorée daraufsetzen. Mit Granatapfelkernen und grob gezupftem Koriander bestreuen.